Datenschutz auf einen Blick
Ihr Vertrauen verdient volle Transparenz und Sicherheit.
Unsere Datenschutz-Grundsätze
Datenschutz ist für uns essenziell. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden und im Rahmen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erfassen nur Daten, die für den jeweiligen Service relevant sind, und speichern sie nur so lange wie erforderlich.
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Persönliche Angaben, wie Name und E-Mail, zur Kontaktaufnahme.
- • Informationen zum Anliegen, das Sie über unsere Formulare einreichen.
- • Details, die im Rahmen persönlicher Kommunikation mitgeteilt werden.
- • Daten, die bei Terminvereinbarungen anfallen.
- • Sonstige Informationen zur individuellen Betreuung.
Automatisch gesammelte Daten
- • Informationen über das genutzte Gerät und Browser.
- • IP-Adresse zur technisch sicheren Bereitstellung.
- • Zugriffszeiten auf unsere Website.
- • Nutzungsstatistiken zur Optimierung der Seite.
- • Cookies zur Nutzerfreundlichkeit und Analysezwecken.
Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Verbesserung unseres Services verarbeitet.
- • Bearbeitung von Kontaktanfragen.
- • Bereitstellung von Dienstleistungskommunikation.
- • Dokumentation interner Prozesse.
- • Optimierung unserer Website und Services.
- • Analyse der Nutzung für Verbesserungsvorschläge.
- • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
- • Vorbereitung individueller Termine.
Unser Versprechen: Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Datenweitergabe und Offenlegung
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich oder für unsere Serviceleistung unverzichtbar ist.
Einsatz von Dienstleistern
Ausgewählte externe Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach klaren Weisungen und Datenschutzvorgaben.
Gesetzliche Verpflichtungen
Soweit gesetzliche Vorschriften es verlangen, erfolgen Datenübermittlungen.
Anonyme Statistiken
Nicht personenbezogene Daten werden zur Optimierung genutzt.
Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch bezüglich Ihrer Daten.
- • Recht auf Zugang zu gespeicherten Daten
- • Recht auf Korrektur fehlerhafter Daten
- • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- • Recht auf Datenübertragbarkeit
- • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Fragen zur Ausübung Ihrer Rechte beantworten wir gerne. Kontaktieren Sie uns über die im Impressum genannten Wege.
Sicherheit Ihrer Daten
Moderne Methoden schützen Ihre Angaben dauerhaft gegen unbefugten Zugriff und Missbrauch.
Technische Schutzmaßnahmen
- • Verschlüsselung durch SSL/TLS-Protokolle.
- • Firewall-Systeme zum Schutz vor Angriffen.
- • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
- • Passwortschutz und Zugriffskontrolle.
Organisatorische Maßnahmen
- • Richtlinien für Zugriffsrechte.
- • Schulungen für Datenschutz-Bewusstsein.
- • Regelmäßige Überprüfung aller Prozesse.
- • Dokumentation aller Verarbeitungen.
Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern Daten im erforderlichen Zeitraum und löschen sie gemäß rechtlicher Vorgaben.
- • Daten für Kontoverwaltung werden bis zur Abmeldung aufbewahrt.
- • Gesprächsnotizen werden nach Abschluss datenschutzkonform gelöscht.
- • Nachrichten speichern wir zur Dokumentation.
- • Abrechnungsrelevante Daten werden geschützt gehalten.
- • Keine Datenverarbeitung zu Werbezwecken.
Aufbewahrungsfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben.
Grenzüberschreitende Datenübertragung
Bei Übertragung außerhalb Europas sorgen wir für erweiterte Schutzmaßnahmen.
- • Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln.
- • Übermittlung mit ausreichender Einwilligung.
- • Zulässigkeit nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
- • Technische Absicherung nach aktuellem Stand.
Einsatz von Cookies
Wir nutzen Cookies zur Optimierung der Website. Sie können der Nutzung widersprechen und Einstellungen anpassen.
Arten von Cookies
- • Erforderlich für Grundfunktionen der Website
- • Verbessern die Nutzungserfahrung
- • Ermöglichen individuelle Einstellungen
- • Erhalten Funktionalität von Services
In den Browsereinstellungen lassen sich Cookies einschränken.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie wird bei Bedarf angepasst. Änderungen werden veröffentlicht.
- • Information über Anpassungen per E-Mail.
- • Hinweise auf der Website.
- • Anpassung der Aktualisierungsdaten.
- • Erläuterungen zur neuen Fassung.
Letzte Änderung: 14. Oktober 2025.
Datenschutz Kontakt
Fragen oder Anliegen beantworten wir umgehend.
zelarivento
Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany
Telefon: +49 (0861) 134 8562
E-Mail: content@zelarivento.sbs
Letzte Aktualisierung am 14. Oktober 2025
Gültig ab 14. Oktober 2025